my day off / on - ein konzerttalk

So 24.11.2019, 20:00 Uhr

Jens Bluhm (Konzept, Regie), Felix Stachelhaus (Konzept, Komposition), Lisa Hofer (Schauspiel), Robert Muschaweck (Fagott), Julie Bonde (Trompete), Kristin Kuldkepp (Kontrabass), Daniel Rheinbay (Schlagzeug)

Tickets iCal

Wenn zeitgenössische Musik und satirische Polittalkshow aufeinandertreffen, prallen Welten aufeinander. Die Interferenz des Konzerts mit Kompositionen im ehrfurchtsvollen Gestus einerseits und der Talkshow im lapidaren und spontanen Diskurs andererseits erzeugt eine ungeheure Sprengkraft, in der jedes Genre das jeweils andere konstruktiv hinterfragt. „Arbeit“, das Thema der Talkshow, windet sich bis tief in die Eingeweide des Konzerts, die Strenge der musikalischen Komposition legt rhythmische Strukturen im Politgespräch frei.

 

„Selbstausbeutung“ und „Identifikation“, die Grundwerte künstlerischer Arbeit, wurden von der Start Up-Kultur gekapert und sind nun bis zur Unkenntlichkeit ökonomisiert und vermarktet. Kann der Sinn des Lebens in der Entwicklung einer rosafarbene Kiwi-to-go-Box aus nachwachsenden Rohstoffen liegen? Hat eine zeitgenössische Komposition mehr Bedeutung als eine rosafarbene Kiwi-to-go-Box? Und wie kann es dem sich selbst ausbeutenden Komponisten gelingen, sich einfach mal einen Tag frei zu nehmen?

 

Das CLAB Festival ist ein Projekt des Career Centers der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Es findet im Rahmen von Stage_2.0: Alsterphilharmonie. Die Bühne als Ort des künstlerischen Wissenstransfers und der gesellschaftlichen Teilhabe - gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung statt.

 

Der VVK startet Mitte Oktober auf eventim.de

 

Website: www.clab-festival.de
Like us on Facebook: www.facebook.com/clabfestival/
Follow us on Instagram: www.instagram.com/clabfestival/