bunkersalon: rachen
Do 07.11.2019, 19:30 Uhr
Winrich Hopp (Künstlerischer Leiter des Musikfest Berlin), Volker Hagedorn (Buchautor, Journalist und Musiker), Julia Spinola
Tickets
Tickets 5€ online und an der Abendkasse.
In Ewigkeit?
In den resonanzen 2019/20 umkreisen wir den »geist« in sich wandelnden Aggregat-Zuständen – von heiligen und unheiligen Geistern, über den spirit und das Spirituelle zu Vergangenem, Untotem und in die Zukunft Weisendem.
Das Programm »rachen« präsentiert eine neue Fassung von Beethovens viertem Klavierkonzerts. Im bunkersalon fragen wir nach der (Ab)-Geschlossenheit alter und neuer Meisterwerke und diskutieren, wie sich unsere Vorstellungen im Wandel der Zeiten verändern. Welche Rollen spielen Zeiten, Interpreten, Räume und Publikum? Ist das Beharren auf Endgültigkeit überhaupt mit einem Realitätsbezug von Musik vereinbar? Und wie nah können wir dem Geist eines toten Komponisten kommen?
Wir diskutieren mit Winrich Hopp (Künstlerischer Leiter des Musikfest Berlin) und Volker Hagedorn (Buchautor, Journalist und Musiker), moderiert von Patrick Hahn.
Ein Projekt im Rahmen von BTHVN2020 gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.