welche stadt brauchen musiker*innen heute?
Fr 29.03.2019, 19:45 Uhr
Tickets
Tickets EUR 5 an der Abendkasse
TON + DISKUSSION
Einlass: 19:00 Uhr
(mit Operation Ton-Ticket ist der Eintritt frei!)
Welche Stadt brauchen Musiker*innen heute?
Robin Kuchar (Leuphana Universität, LG), Felix Kubin (Gagarin Rec., HH), Julia Erdmann (Jes Place, HH), Katrin Hesse (Artist, St. Pauli bleibt laut, HH), Lena Ingwersen (Music Cities Network, HH), Andrea Rothaug (RockCity Hamburg e.V. / Bundesverband Popularmusik, HH), Rolf Kellner (überNormalNull, HH), Johannes Rösing (Behörde für Kultur und Medien, HH)
Moderation: Kobito aka Vincent Lindig (B)
Dieses Panel gibt euch die Gelegenheit, eure Wünsche für eine Musikstadt zu äußern, die für die kreative Arbeit von Musikschaffenden wichtig sind. Wie muss Hamburg beschaffen sein, um als Musikstadt für Musiker*innen attraktiv zu bleiben? Welches Ökosystem braucht Hamburg, um neue und professionelle Musiker*innen und Musikschaffende anzulocken und zu befördern? Was haben wir, und was fehlt in Hamburg? Und vor allem, was brauchen Musiker*innen, um hier neue Ideen, Produkte und Projekte zu schaffen? Diesen und anderen Fragen stellen sich unsere exzellenten Gäste aus Branche, Widerstand, Kultur, Stadtentwicklung, -forschung und den Hamburger Musikszenen.