vor der wm 2018: wie viel wachstum verträgt der fußball?

Sa 14.04.2018, 18:00 Uhr

resonanzraum St. Pauli

mit Felix Magath, Moritz Rinke, Gunter Gebauer, Christof Siemes

Tickets
Eintritt frei. Anmeldung erforderlich.

Tickets iCal

Vor der WM 2018: Wie viel Wachstum verträgt der Fußball?

Ein Gespräch über die globale Entwicklung des deutschen Lieblingssports

 

Eine Fußball-Weltmeisterschaft im Jahr 2026 mit 48 Teams: Das soll, so die Hoffnungen des Weltfußballverbandes, den sportlichen Reiz und die Vielfalt, aber auch die finanziellen Töpfe zum Überlaufen bringen. Ein Spieler für 222 Millionen Euro; chinesische und arabische Investoren, die europäische Traditionsvereine kaufen. Kommerzialisierung und Globalisierung des Fußballs kennen scheinbar keine Grenzen mehr. Geht das Spiel daran kaputt? Wie lange machen die Fans noch mit? Und schießt mehr Geld wirklich mehr Tore? Eine Diskussionsrunde über die Zukunft der Sportart, die beinahe eine Art Weltreligion geworden ist.

 

Christof Siemes, Kultur- und Sportreporter der ZEIT, spricht mit Felix Magath, zweifacher Vize-Weltmeister, Trainer und Manager,  Moritz Rinke, Autor und Mitglied der deutschen Autorennationalmannschaft, und Gunter Gebauer, Sportphilosoph, Freie Universität Berlin.

 

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Commerzbank.

 

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich.

 

zur anmeldung