happy new ears XIII extra
Mo 23.04.2018, 20:00 Uhr
resonanzraum St. Pauli
Jale Papila (Alt), Christiane Behn (Klavier), Cord Garben (Klavier)
Tickets
EUR 20/17 an der Abendkasse, EUR 15 im Vorverkauf
Tristan und Isolde für 2 Klaviere: Kein Klavierauszug, sondern eine einfühlsame „Nachkomposition“ der Oper in Auszügen (70 Minuten). Komponist war der Hamburger Hermann Behn, zum Komponisten ausgebildet von Anton Bruckner. Behn war Jurist, Förderer, ein neugieriger Mensch mit einem wechselvollen Leben.
Die Wesendonck-Lieder gehören zu Tristan und Isolde, in der Einführung wird darüber gesprochen.
Die beiden Pianisten sind Spitzenmusiker: Christiane Behn, Urgroßnichte Hermann Behns, viel beschäftigte Pianistin im In- und Ausland. Cord Garben, berühmter Begleiter der großen Liedsänger wie Anne-Sophie von Otter, Peter Schreier, Dietrich Fischer-Dieskau und Kurt Moll und anderen. Jale Papila, hat die Wesendonck-Lieder zusammen mit Cord Garben bereits mehrere Male erfolgreich aufgeführt.
Programm
Richard Wagner
Tristan und Isolde
Opernauszüge auf zwei Klavieren
Bearbeitung von Hermann Behn (1857–1927) – Musiker und Jurist aus Hamburg
Wesendonck-Lieder
Jale Papila, Alt
Christiane Behn & Cord Garben, Klavier