how to pina bausch

Mo 13.11.2017, 20:00 Uhr

resonanzraum St. Pauli

Jessica Nupen (Tanz), Flexibles Flimmern

Tickets
EUR 16 unter:

iCal

Auch dieses Jahr kooperiert euer mobiles Kino mit dem resonanzraum im Bunker in der Feldstraße.
Gemeinsam mit der Choreografin Jessica Nupen möchten wir mit euch an zwei Abenden das Werk von Pina Bausch würdigen und erlebbar machen. Wir sprengen die üblichen Sichtweisen des Kinos und mixen sie mit der Körperlichkeit und der Haptik des Tanzes. Der Film wird dazu an ausgewählten Stellen unterbrochen. In einer integrativen Zusammenarbeit interpretiert Jessica Nupen den Film und Pina Bauschs unterscheidbare Ästhetik in einer avantgardistischen Tanz-Theater-Performance.

 

Ein tänzerisch-musikalischer Filmabend rund um das Werk von Pina Bausch.

 

Vorab gibt es Speisen und Getränke passend zum Film.

 

Zum Film:

"Pina - tanzt, tanzt sonst sind wir verloren" Wim Wenders 2011 BRD 103 Min.
Alles ist Wunderland: Wim Wenders erschafft in seiner kinematografischen Hommage an die Choreografin Pina Bausch den ersten wirklichen 3D-Film. Der Regisseur bringt den Raum zum Tanzen und lässt die Zeit in einem Bilderrausch verschwinden.

 

Zur Choreografin Jessica Nupen:
Die Wahlhamburgerin Jessica Nupen hat es sich zum Auftrag gemacht, kulturelle Codes und ästhetische Prinzipien ihrer neuen und ihrer alten Heimat Südafrika miteinander in Schwingungen zu bringen. Für ihre neue Arbeit setzt sie sich mit den Arbeits-Methoden von Pina Bausch und des Tanztheater Wuppertal auseinander. Mit ihrer Mischung aus kraftvollen und politischen Tanztheater sowie ihrem durchweg transnationalen Ansatz eroberte die Choreografin Jessica Nupen die Herzen ihres Publikums im Sturm und wird mittlerweile zu den interessantesten Newcomer*innen Hamburgs gezählt.