bunkersalon: infinity
Fr 12.05.2017, 19:00 Uhr
resonanzraum St. Pauli
Tickets
5 Euro online
Gespräche über das Hören und das Fremde – zwischen Wissenschaft, Philosophie und Musik.
Adorno schrieb: »Man kann nicht mehr wie Beethoven komponieren, aber man muss so denken, wie er komponierte«. Dem Fortschritt zugewandt. Neue Technologien verästeln sich immer feiner in die Musik, komponierende Roboter ziehen uns an. Auch unser Denken hat sich laut Martin Burckhardt dem Geist der Maschine angepasst. Was aber bedeutet das für unser Hören? Und was passiert, wenn unser Denken akustisch wird?
Mit Dr. Martin Burckhardt (Autor und Kulturphilosoph), Bernhard Günther (Künstlerischer Leiter Wien Modern) und Anne Wellmer (Elektronik-Künstlerin).
Moderiert von Patrick Hahn.
Wie klingt der Kosmos? Was hat Glauben mit Musik zu tun? Und was sind Resonanzerfahrungen? Die neue von Ensemble Resonanz und VAN Magazin kuratierte Gesprächsreihe bunkersalon rückt mit Gästen aus Philosophie, Kunst und Wissenschaft unseren Hörsinn und die Begegnung mit dem Fremden in den Mittelpunkt. Die Musik meldet sich dabei immer wieder selbst zu Wort, ob live oder von Ensemble-Bratscher Tim-Erik Winzers DJ-Pult. Bei einem Glas Rotwein mündet der Abend im platonischen Gelage des offenen Austauschs an der resonanzraum-Bar. Kuratiert von Elisa Erkelenz (Ensemble Resonanz) und Hartmut Welscher (VAN Magazin).
Mit freundlicher Unterstützung der Alfred Toepfer Stiftung F.V.S..
Zu jedem Bunkersalon gibt es auf der Plattform Henry einen Podcast zum Thema.
Die Reihe Bunkersalon ist angedockt an die Konzertreihe Resonanzen in Laeiszhalle und Elbphilharmonie.