happynewears x: die bratschensonate

Di 22.11.2016, 20:00 Uhr

resonanzraum St. Pauli

Tim-Erik Winzer, Gilead Mishory, Dr. Verena Mogl

Tickets
16/12 Euro plus Gebühren

Tickets iCal

HappyNewEars X

Film/Konzert

Die Bratschensonate

Schostakowitschs letztes Werk

 

HappyNewEars zeigt den in der Sowjetunion 1981 entstandenen und vom KGB „verfolgten“ Film „Schostakowitsch. Die Bratschensonate“ (Al’tovaja sonata), russisch mit dt. Untertiteln. Eine Entdeckung! Dokumentaraufnahmen der Vorkriegs- Kriegs- und Nachkriegszeit, ein intensiver Blick auf Schostakowitschs Leben. - Der Komponist konnte die Sonate nicht mehr hören, er starb wenige Wochen vor der Uraufführung (1975). - Im zweiten Teil des Abends wird Schostakowitschs „Sonate für Viola und Klavier“ in C aufgeführt. Auch sie ist ein Rückblick auf sein Leben. Gespielt vom Solo-Bratscher des Ensemble Resonanz Tim-Erik Winzer und dem großartigen Freiburger Pianisten Gilead Mishory. Einführung durch Dr. Verena Mogl, Musikwissenschaftlerin.

 

Vorgespräch

Die Musikwissenschaftlerin Dr. Verena Mogl spricht mit den beiden Musikern über das Werk und gibt Hinweise zum Film

 

FILM

Dimitri Schostakowitsch. Die Bratschensonate (Dmitri Sostakovic. Altovaja sonata) Dokumentarfilm 1981, schwarz/weiß, 75 Minuten Regie: Semjon Aranovitsch, Aleksander Sokurow Drehbuch: Boris Dobrodejew

Russisch mit deutschen Untertiteln

 

KONZERT

Dimitri Schostakowitsch Sonate für Bratsche und Klavier in C, Op. 147

 

Bratsche Tim-Erik Winzer - Ensemble Resonanz

Klavier Gilead Mishory - Hochschule für Musik Freiburg

Einführung Dr. Verena Mogl, Musikwissenschaftlerin, Hamburg

 

VVK: EUR 16 / 12 (erm.) plus Gebühren

Abendkasse: EUR 18 / 14 (erm.)

 

In Zusammenarbeit mit IKI-new classical e.V. und der Hans-Kauffmann-Stiftung

happynewears.de