kara-lis coverdale
Do 03.11.2016, 21:00 Uhr
resonanzraum St. Pauli
Kara-Lis Coverdale, live electronics
Tickets
Tickets EUR 12
ePhil: kara-lis coverdale
Die Kanadierin Kara-Lis Coverdale ist eine der aufregendsten jungen Komponistinnen Nordamerikas. Seit der Veröffentlichung ihres vielbeachteten Debütalbums 2014 hat sich die 29-jährige in Rekordzeit einen Ruf als bedeutende Nachwuchshoffnung der experimentellen elektronischen Musik erarbeitet.
In ihren atmosphärischen Soundscapes untersucht sie unter anderem die Schnittstellen zwischen Mensch und Maschine. Übereinander geschichtete Samples verfremdeter Streicher und Chöre bilden meditativ entrückte sonische Landschaften, in die immer wieder verstörende Noise-Elemente einbrechen. Dabei bezieht sich Coverdale sowohl auf die europäische Klassik- und Kirchenmusiktradition als auch auf die Sampling-Kultur des HipHop und die elegischen Klänge elektronischer NewAge- und Minimal-Music.
video
Veranstalter: Elbphilharmonie Hamburg
Die Reihe ePhil
Bleeps, Klonks und Drones – zeitgenössische elektronische Musik geht über die gewohnten Hörerfahrungen von akustischer Musik weit hinaus. Auch die diesjährige ePhil-Saison präsentiert wieder spannende Künstler aus den Bereichen Ambient und experimentelle Electronica im anregenden Rahmen des resonanzraum St. Pauli. Vier außergewöhnliche Soundabenteurer laden zur Entdeckung ihrer teils sakral, teils industriell anmutenden Klangräume ein.
Den Auftakt macht die junge aufstrebende Komponistin Kara-Lis Coverdale aus Kanada mit ihren kontemplativ-elegischen Soundscapes. Deutlich düsterer klingen die analogen Ambient-Kompositionen des Duos Lumisokea, die sich mit ihrer Industrial-Ästhetik auf Pionierwerke elektroakustischer Musik aus Russland beziehen. Der Australier John Chantler stellt die neue Elbphilharmonie-Orgel ins Zentrum seiner Performance, deren Klänge er verfremdet und zu mächtigen Soundtürmen aufbaut. Und mit Lloyd Cole kann man zu guter Letzt einen weltberühmten Popstar beim Ausmessen spannenden neuen elektronischen Territoriums erleben.
Foto: Scott Pilgrim