wake up
2016-09-03T20:00:00+0200
Sa 03.09.2016, 20:00 Uhr
resonanzraum St. Pauli
Ensemble Hajusom, Viktor Marek (Elektronik), Ensemble Resonanz
Tickets
EUR 10 auf ensembleresonanz.tickets.de und an der Abendkasse
Wie klingt unser Planet? Wie klingt Widerstand? Das transnationale Kunstprojekt Hajusom und das Kammerorchester Ensemble Resonanz stellen sich Fragen zum Thema Mensch und Natur. Im Bunker St. Pauli, Heimat beider Ensembles, wird gedacht, gehört und geforscht, in musikalischen Zukunftsvisionen, auf Inseln posthumanen Lebens.
Fürchtet euch nicht, rufen die überlebenden Wesen in diesem düsteren Szenario, denn es gibt ein Leben nach euch. Wenig tröstlich für den letzten Menschen, der sich fragt: Was ist schief gegangen? Was ist mit Menschlichkeit und Liebe? Wieso konnten sie uns nicht retten? Und was geschieht mit uns, wenn Kräfte und Gesetze stärker sind?
In der dystopischen Performance Wake Up befassen sich die Ensembles mit Inspirationen aus Klimaforschung und Mikrobiologie, Schamanismus und Science Fiction - und der Frage, wie Schönheit und Evolution zusammenpassen.
Mit improvisierten Klängen und Zitaten aus der Musikgeschichte erkunden die Musiker des Ensemble Resonanz gemeinsam mit Elektronik-Künstler Viktor Marek die Wesen und ihre Verwandlungen und laden in die Abgründe des Raums.
„Die Energie in den Workshops ist krass. Die ganze Zusammenarbeit ist neu für uns, sehr intensiv und manchmal auch aufreibend. In jedem Moment, aus jedem Kratzer, kann in der Interaktion mit den Performern etwas Wunderbares entstehen, aber es ist nicht vorhersehbar, völlig unverfügbar. Keiner in der Klassik arbeitet so. Das macht diesen Prozess so großartig.“
Tim-Erik Winzer, Ensemble Resonanz
"Diese Musik ist wie eine andere Sprache, man muss einfach nur bleiben und zuhören. Irgendwann versteht man das, und irgendwann kann man sich auch selbst in dieser Sprache ausdrücken."
Hamed Ahmadi, Performer Hajusom
Hamed Ahmadi, Performer Hajusom