resonanzen 5: »der utopie«

Do 28.04.2016, 20:00 Uhr

Laeiszhalle, Kleiner Saal

Alina Ibragimova (Violine und Leitung), Stefan Litwin (Klavier), David Moss (Sprecher), Ensemble Resonanz

Tickets
EUR 29/23/17/13 unter 040 357 666 66, oder online auf elbphilharmonie.de

Tickets iCal

Freiheit. Gleichheit. Brüderlichkeit. Die Ideale der französischen Revolution waren die Ideale Beethovens. Mit Napoleons Selbsterhebung zum Kaiser war Beethovens Hoffnung auf eine baldige Veränderung der Verhältnisse gebrochen – nicht jedoch sein Geist der Utopie. Schönberg nahm mit seiner Ode an Napoleon unmittelbar Bezug auf Beethovens Fünfte und die Marseillaise. Ein Lobgedicht auf Napoleon wird darin zum beißenden Kommentar auf das weltpolitische Geschehen während

des zweiten Weltkriegs, eine Brandrede zur Beendigung der Barbarei. Jahrzehnte später verarbeitet Peteris Vasks die Verwerfungen des 20. Jahrhunderts in einem hochvirtuosen Violinkonzert. Er lässt eine bessere Welt im »fernen Licht« aufscheinen. Tobias Schwencke kommentiert mit seiner Bearbeitung den Umstand, dass Hanns Eisler gleich zweimal eine »deutsche Hymne« vertont hat. Sieg der Freiheit?

 

Hanns Eisler (1898-1962) / Tobias Schwencke (*1974)

Zwei Deutsche Hymnen

Für Streichquartett, Klavier und Sprecher

 

Arnold Schönberg (1874-1951)

Ode to Napoleon Buonaparte op. 41

Für Streichquartett, Klavier und Sprecher

 

Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Streichquartett f-Moll op. 95

Fassung für Streichorchester von Gustav Mahler

 

Pēteris Vasks (*1946)

Violinkonzert »Distant light«

 

 

 

Das Konzert findet im Rahmen des 2. Internationalen Musikfest Hamburg statt.

www.musikfest-hamburg.de

 

Ankerangebote

Intro

Stefan Litwin und Tobias Schwencke im Salon-Gespräch.

Sa 16.04.2016, 18 Uhr, resonanzraum St. Pauli.

Der Eintritt ist frei.

 

Werkstatt

Ungeschminkte Ensemble-Probe.
Mo 25.04.2016, 15:30 Uhr, resonanzraum St. Pauli.

Der Eintritt ist frei.

 

Offbeat »der utopie«

Eine Lesung mit Musik zu untergegangenen und utopischen Gesellschaften, mit dem Autor Carsten Brandau und dem Komponisten Tobias Schwencke am Klavier.

Sa 16.04.2016, 19:30 Uhr, resonanzraum St. Pauli

Eintritt 10 Euro, Tickets auf ensembleresonanz.tickets.de

 

HörStunde

Programmeinführung mit ganzem Orchester.
Di 26.04.2016, 18 Uhr, resonanzraum St. Pauli.

Der Eintritt ist frei.