resonanzen 3: »der triebe«

Mo 01.02.2016, 20:00 Uhr

Laeiszhalle, Kleiner Saal

Dirk Rothbrust (Schlagzeug), Kalle Kalima (E-Gitarre), Riccardo Minasi (Dirigent), Ulrich Kern (Dirigent), Ensemble Resonanz

Tickets
EUR 29/23/17/13 unter 040 357 666 66, oder online auf elbphilharmonie.de

Tickets iCal

Kraft. Schub. Fantastik. Wer die E-Gitarre als orgiastisches Instrument der Potenzmeierei kennt, darf in diesem Treibhaus ihr Talent für Zwischentöne kennenlernen. Sven-Ingo Koch spielt in seinem neuen Stück mit Erinnerungen, die er in immer neue Perspektiven rückt. Der südamerikanische Pionier der neuen Töne, Alberto Ginastera, fächert das Streichensemble in jeder Hinsicht auf. Anklänge an die argentinische Volksmusik nehmen in seiner dichten Schreibweise fantastische, furiose, auch einmal angstvolle Züge an. Kein Trieb an dieser wuchernden Pflanze bleibt unbetrachtet, wenn er jeden Solisten des Ensembles in seinen Variationen persönlich vorstellt. Das Prinzip hat schon CPE Bach vorgemacht. In Bachs Sinfonien brillieren »zwölf obligate Stimmen«: jeder Trieb folgt seiner Bestimmung, die Natur hat ihren Drang. 

 

Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)
Große Sinfonie Es-Dur Wq183/2

 

Sven-Ingo Koch *1974

Cella Memoriae, UA

Kompositionsauftrag der Kunststiftung NRW

 

Carl Philipp Emanuel Bach

Große Sinfonie D-Dur Wq183/1

 

Sven-Ingo Koch

»durchaus phantastisch und leidenschaftlich vorzutragen«

Für einen Schlagzeuger an Drumset, Crotales und Blumentöpfen

 

Alberto Ginastera (1916-1983)

Concerto per corde op. 33

 

 

Foto: Jann Wilken

 

Ankerangebote

Intro

Kalle Kalima, Dirk Rothbrust und Sven-Ingo Koch im Salon-Gespräch über musikalische Triebe.

Mi 20.01.2016, 18 Uhr, resonanzraum St. Pauli.

Der Eintritt ist frei.

 

Werkstatt

Ungeschminkte Ensemble-Probe.

So 24.01.2016, 15 Uhr, resonanzraum St. Pauli.

Der Eintritt ist frei.

 

Offbeat

Ein Abend mit Flexibles Flimmern rund um Ginasteras Heimat Argentinien: mit dem Film TIERRA DE PATAGONES und dem Ensemble Resonanz an den Plattentellern.

Mo 18.01. und Di 19.01.2016, 19 Uhr, resonanzraum St. Pauli.

Eintritt: 10 Euro, Anmeldung an

 

HörStunde

Programmeinführung mit ganzem Orchester.
So 31.01.2016, 18 Uhr, resonanzraum St. Pauli.

Der Eintritt ist frei. 

 

After-Party

Im Anschluss an das Resonanzen-Konzert »der triebe« lädt das Ensemble Resonanz in den resonanzraum (Feldstraße 66) zum Ausklang des Konzertabends. Die Musiker des Ensembles an den Plattentellern, die Bar ist geöffnet und es gibt eine Kleinigkeit zu Essen. 
Mo 01.02.2016, ab 22:30 Uhr, resonanzraum St. Pauli
Der Eintritt ist frei.

 

Klangradar 3000 - Vorkonzert

Die Ida-Ehre Stadtteilschule präsentiert eine eigene Komposition, inspiriert von den Werken Sven-Ingo Kochs und unter der Leitung des Komponisten Tobias Hertlein. 

Mo 01.02.2016, 19 Uhr, Laeiszhalle, Kleiner Saal. 

Der Eintritt ist frei.

 

Informationen rund um das Konzert gibt es im resolab - unserem Konzertblog.