decoder & caravaggio

Foto: Richard Stöhr/ Bearbeitung: Lorin Strohm

Sa 30.01.2016, 21:00 Uhr

resonanzraum St. Pauli

Decoder Ensemble, Ensemble Caravaggio, Jonas Wahrlich als Support

Tickets
EUR 10 an der Abendkasse

iCal

SUPPORT: JONAS WAHRLICH (eminor / DER HUT)

 

Elektronische Soundwalls, zupackendes Instrumentalspiel, Vokalakrobatik und blitzende Scheinwerfer: Solche Sinneseindrücke würde man wohl eher mit der Performance einer Avantgarde-Rockband als mit zeitgenössischer Kammermusik in Verbindung bringen. Bei den Ensembles Decoder aus Hamburg und Caravaggio aus Paris wird man jedoch schnell eines Besseren belehrt. Diese beiden „Bands“ für aktuelle Musik stehen für einen längst überfälligen Imagewandel in der Neuen Musik und sorgen mit innovativen Konzepten für einen frischen Wind in der internationalen Szene. Herkömmliches Schubladendenken und akademische Gattungsbezeichnungen kann man dabei getrost beiseite schieben. Demnach fühlt sich diese Ansammlung von enthusiastischen Komponisten und Interpreten auch eher in den Clubs und Off-Locations zuhause als in den traditionellen Kammermusiksälen.

 

In ihren Programmen stehen Grenzüberschreitungen an der Tagesordnung, so auch in dem aktuellen Kollaborationsprojekt von Caravaggio und Decoder. Gemeinsam gestalten die beiden Ensembles einen Konzertabend mit aufregend neuen Stücken – multimedial, energetisch und weit entfernt vom musikalischen Alltag. Dieses einmalige, internationale Joint venture sollte man sich nicht entgehen lassen.

 

Ensemble Caravaggio (Paris), Decoder Ensemble (Hamburg)

SUPPORT: JONAS WAHRLICH (eminor / DER HUT)

Einlass 20 Uhr, Beginn 21 Uhr

 

Infos: www.decoder-ensemble.de

Foto: Richard Stöhr/ Bearbeitung: Lorin Strohm

 

Mit freundlicher Unterstützung von:

Alfred Toepfer-Stiftung, Hamburgische Kulturstiftung, Institut Francais Hamburg, impuls neue musik, Kulturbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg, sphota