resonanzen 6: »lichtung«

Fr 12.06.2015, 20:00 Uhr

Laeiszhalle, Großer Saal

Peter Ruzicka, Leitung Ensemble Resonanz

Tickets
EUR 39/32/24/15 (Abendkasse je 2 Euro mehr) unter 040 357 666 66, oder online auf elbphilharmonie.de

Tickets iCal

»Komm! ins Offene, Freund!« rief einst Friedrich Hölderlin seinem Freund Landauer zu. Dorthin begibt sich das Ensemble Resonanz zum Saisonabschluss mit einem Werk von Peter Ruzicka und Beethovens Großer Fuge: Musik die einem wie geschliffene Diamanten um die Ohren schießt, knallhart und unwiderstehlich. Georg Friedrich Haas zieht es in die »Unheimat« der österreichischen Alpen. Und überall Sehnsucht nach Lichtung, Freude am Licht. Oder wie Hölderlin sagt: »Denn nicht wenig erfreut, was wir vom Himmel gewonnen.« Worauf wartet ihr noch. 

 

Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Große Fuge B-Dur op. 133

Fassung für Streichorchester

 

Peter Ruzicka (*1948) 

»....ins Offene...« für 22 Streicher (2005/06)

 

Franz Schubert (1797-1828)

Quartettsatz c-Moll D 703

Bearbeitung für Streichorchester

 

Georg Friedrich Haas (*1953)

»Unheimat« für 19 Streichinstrumente (2009)

 

Ludwig van Beethoven

Adagio aus Streichquartett cis-Moll op. 131

Bearbeitung für Streichorchester 

Ankerangebote

Intro

Dramaturgisches Storytelling. So 07.06.2015, 18 Uhr, resonanzraum St. Pauli. Der Eintritt ist frei.

 

Werkstatt

Ungeschminkte Ensemble-Probe. So 07.06.2015, 16 Uhr, resonanzraum St. Pauli. Der Eintritt ist frei.

 

Offbeat »yoga«

Ein Hatha-Yogakurs mit Lisa Stepf zwischen Beethovens Adagio aus dem Streichquartett cis-Moll, live gespielt vom Ensemble Resonanz. Mi 10.06.2015, 19 Uhr, resonanzraum St. Pauli.

Eintritt: 10 Euro, Anmeldung:  

 

HörStunde

Programmeinführung mit ganzem Orchester.

Do 11.06.2015, 18 Uhr, Laeiszhalle, Kleiner Saal. Der Eintritt ist frei. 


konzert für menschen mit demenz und ihre angehörigen

Am Do, 11. Juni um 16:20 Uhr lädt das Ensemble Resonanz zu einem Konzert für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen! Beethovens Streichquartett in cis-Moll trifft auf Franz Schuberts Quartettsatz c-Moll in der Fassung für Streichorchester, dirigiert von Peter Ruzicka. Das Konzert wird anmoderiert und dauert 40 Minuten. Der Eintritt ist frei. Der Einlass beginnt um 16 Uhr, der Erfrischungsraum öffnet von 15-16 Uhr. Eine Anmeldung per Email an  oder telefonisch unter 040 357 041 761 ist erforderlich.