resonanzen 5: »gipfel«
Mi 15.04.2015, 20:00 Uhr
Hamburg, Laeiszhalle, Großer Saal
Tabea Zimmermann (Viola und Einstudierung), Enno Poppe (Leitung), Ensemble Resonanz
Tickets
EUR 39/32/24/15 (Abendkasse je 2 Euro mehr) unter 040 357 666 66, oder online auf elbphilharmonie.de
Es soll Menschen geben, die auf jede naheliegende Erhebung rennen, um sich eine Übersicht zu verschaffen. Und obwohl die Berge im Süden Deutschlands höher sind als in Hamburg, ist man sich überall einig, was Gipfel sind: Es sind jene Orte, von denen aus alles andere klein wird. Es sind Orte, an denen die Luft dünn wird. Orte, an die sich nur die Unerschrockenen wagen. Mozarts Klarinettenkonzert — von Residenzkünstlerin Tabea Zimmermann auf der Bratsche interpretiert — ist ein solcher Gipfel. Wie Mozart ließ auch Schubert früh sein Leben bei seinen musikalischen Himmelsstürmereien. Enno Poppe wappnet sich mit Filz gegen die Unwägbarkeiten des Gipfelerklimmens.
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Klarinettenkonzert A-Dur KV 622
Fassung für Viola und Orchester
Enno Poppe (*1969)
»Filz« für Bratsche und Kammerorchester (2015)
Kompositionsauftrag von Ensemble Resonanz, Kölner Philharmonie und Wiener Konzerthaus
Franz Schubert (1797-1828)
5. Sinfonie B-Dur D 485
Ankerangebote
Ein Gespräch mit Tabea Zimmermann, Enno Poppe und den Programmachern des Ensemble Resonanz - über das Programm, die Hintergründe und das neue Werk »Filz« von Enno Poppe.
Di 07.04.2015, 18 Uhr, resonanzraum St. Pauli. Der Eintritt ist frei.
Eine ungeschminkte Ensemble-Probe mit Tabea Zimmermann zu Schubers 5. Sinfonie.
Do 09.04.2015, 15 Uhr, resonanzraum St. Pauli. Der Eintritt ist frei.
Offbeat »filz«
Fasern, die gewalkt werden — eine Komposition entsteht. Ein Filz-Workshop zum neuen Werk »Filz« von Enno Poppe. Fr 10.04.2015, 19 Uhr, resonanzraum St. Pauli. Eintritt: 10 Euro, Anmeldung:
Programmeinführung mit ganzem Orchester, Enno Poppe und Tabea Zimmermann.
Di 14.04.2015, 18 Uhr, Laeiszhalle, Kleiner Saal. Der Eintritt ist frei.
»Gemeinsam Musik entdecken«
Hörgeschädigte Kinder treffen das Ensemble Resonanz
Im Rahmen des Musikvermittlungsprojekts »Gemeinsam Musik entdecken« begegnen hörgeschädigte Schülerinnen und Schüler der Hamburger Elbschule den Musikern des Ensemble Resonanz. In einem Percussion-Workshop und einem Schulbesuch von drei Musikern des Ensembles werden gemeinsam Rhythmen, Vibrationen und Empfindungen in der Musik erforscht. Am Konzerttag selbst erleben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Backstage-Führung durch die Laeiszhalle und eine Orchesterprobe inmitten der Musiker auf der Bühne des Großen Saals mit anschließendem Konzert. Unter Anleitung der Künstlerin Line Hoven visualisieren die Schüler später ihre Eindrücke und gestalten kleine Kunstwerke.
Weitere Informationen unter: www.elbphilharmonie.de/kompass-inklusion