resonanzen 2: »nebel«

Tabea Zimmermann © Marco Borggreve

Fr 21.11.2014, 20:00 Uhr

Hamburg, Laeiszhalle, Großer Saal

Tabea Zimmermann, Viola und Einstudierung Ensemble Resonanz

Tickets
EUR 39/32/24/15 (Abendkasse je 2 Euro mehr) unter 040 357 666 66, oder online auf elbphilharmonie.de

Tickets iCal

Wer sich als Künstler in unerschlossene Gefilde vorwagt, muss sich bewegen, wie bei einer Nachtfahrt im Nebel. Aber auch schon bekanntes Terrain wirkt fremd, wenn der Himmel die Erde berührt und die Sicht nur bis zur eigenen Nasenspitze reicht.
Das Konzert »nebel« vereint Komponisten, die in ihrem Schaffen nach Neuem gesucht, sich aber auch intensiv mit der Vergangenheit beschäftigt haben. Nach seinen Erfolgen in Hollywood schrieb sich Erich Wolfgang Korngold mit seiner Serenade noch einmal in die Geschichte der europäischen Streicher- Sinfonik ein, die bei Felix Mendelssohn- Bartholdy ihren Anfang nimmt. Und Krzystof Penderecki steuerte nach Jahren auf offener See den Heimathafen Klassik an. 

 

 

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)

Sinfonie für Streicher Nr. 7 d-Moll

 

 

Krzysztof Penderecki (*1933)

Concerto per viola ed archi, percussione e celesta (1984)

 

 

Max Reger (1873–1916)

Suite für Viola solo g-Moll op. 131d Nr. 1

 

 

Erich Wolfgang Korngold (1897-1957)

Symphonische Serenade B-Dur op. 39 (1947/48) 

 

Ankerangebote

Intro

Dramaturgisches Storytelling im Ensemble-Salon. So 16.11.2014, 18 Uhr, resonanzraum im Bunker. Der Eintritt ist frei.

Um Anmeldung wird gebeten an

 

Werkstatt

Ungeschminkte Ensemble-Probe. So 16.11.2014, 16 Uhr, resonanzraum im Bunker. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten an

 

Offbeat

Überraschungsabend vino & musica II.

Eine musikalische, experimentelle Weinprobe im Körber-Forum.

Di 18.11.2014, 19 Uhr, Körber-Forum. Verzehrpauschale: 10 Euro, Anmeldung unter 040/357 041 760 oder  

  

HörStunde

Programmeinführung mit ganzem Orchester.
Do 20.11.2014, 18:15 Uhr, resonanzraum im Bunker (Änderung!). Der Eintritt ist frei. Keine Anmeldung erforderlich.