resonanzen 1: »abend«

Di 23.09.2014, 20:00 Uhr

Hamburg, Laeiszhalle, Kleiner Saal

Ensemble Resonanz

iCal

Es gibt Dinge, die lassen einen niemals los, wenn man sie einmal gesehen, gehört, gespürt, geschmeckt hat. So wie die späten Quartette Ludwig van Beethovens, die gelegentlich ins Grooven geraten, als wären sie eine frühe Form des Jazz und dann wieder so weit über diese Welt hinauszublicken scheinen, wie das nun einmal nur den ganz großen Klassikern möglich ist. Von der milden Sonne des Lebensabends ist nichts zu spüren in dieser Musik. Stattdessen: blendendes Gegenlicht, harte Konturen. Helmut Oehring versteckt sich nicht im Schatten des großen Beethoven, sondern eignet sich seine Lieblingswerke im Remix-Verfahren an: Er durchleuchtet, zersetzt, verbrennt Beethovens Partituren am Schreibtisch und lässt sie aus der Asche wiederauferstehen. Francisco Goya, das düstere spanische Genie steht bei diesem Unternehmen Pate. Die Zeit der Unschuld ist vorüber. Das Abendland muss untergehen.

 

Helmut Oehring (*1961)

GOYA III. Veía la mano, pero como alelado
für 18 Streicher auf Beethovens Streichquartett Nr. 14 cis-Moll  op. 131 (2013/14)

 

Ludwig van Beethoven (1770-1827)

Streichquartett cis-Moll op. 131
Bearbeitung für Streichorchester 

 

 

Natascha Prischipenko
Einstudierung Beethoven

 

Juditha Haeberlin

Einstudierung Oehring

 

Ensemble Resonanz

 

programmheft zum download
 

 

Ankerangebote

Intro

Dramaturgisches Storytelling. Di 16.09.2014, 18 Uhr, Kulturhaus 73.
Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten an

 

Werkstatt

Ungeschminkte Ensemble-Probe. Sa 20.09.2014, 11 Uhr, Rudolf Steiner Haus, Mittelweg 11. Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten an

 

Offbeat

»funkelnagelneu«, ein Live-Remix von Beethovens Streichquartett op. 131 Cis-Moll mit DJ Elephant Power und Springintgut.

Fr 05.09.2014, Einlass 20:30 Uhr, Beginn 21 Uhr, Nachtasyl, Thalia Theater.

Eintritt EUR 12 / 8. Anmeldung an .

 

HörStunde 

Programmeinführung mit ganzem Orchester.
So 21.09.2014, 18 Uhr, Laeiszhalle, Kleiner Saal. Der Eintritt ist frei. Keine Anmeldung erforderlich.